RSM-Blog: Manuelle Therapietechniken
Neurophysiologie von HVLA und LVLA – Mechanismen und schrittweises Vorgehen
Im Kurs „Orthopädische Massage zur Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit und Atmung“ an der RSM International Academy ,
Gelenkmanipulationen mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Amplitude (HVLA) und niedriger Geschwindigkeit und niedriger Amplitude (LVLA) werden zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Körperhaltung, funktionellen Wiederherstellung und Leistungssteigerung im Sport gelehrt, wobei besonderer Wert auf Sicherheit und neuromuskuläre Rehabilitation gelegt wird.
Zur Optimierung der Gelenkbeweglichkeit beurteilt der Therapeut zunächst Fehlstellungen, die durch Muskelverspannungen, Triggerpunkte und Faszienverklebungen verursacht werden, während er während der Massage tastet und die Bewegungskette durch angeleitete Dehnübungen beobachtet, um Bewegungsstörungen zu identifizieren.
Die HVLA wird niemals abrupt durchgeführt. Die Behandlung beginnt mit einer oberflächlichen myofaszialen Entspannung und aktiven Weichteilmobilisation , gefolgt von einer tieferen Weichteilmobilisation um das Gelenk herum, um die Spannung zu reduzieren. Anschließend stellt die LVLA-Gelenkmobilisation die physiologische Beweglichkeit wieder her und fördert die Gelenkzentralisierung .
Diese Sequenz stimuliert die Kapselmechanorezeptoren (Typ I & II) und verbessert so die neuronale Gleitfähigkeit, die Gelenkpositionswahrnehmung und die Koordination. LVLA fördert insbesondere die posturale Kontrolle und die sensorische Reintegration. RSM folgt dem Prinzip „Release → LVLA → Minimal HVLA“.
Referenzen
1) Bialosky JE et al. (2009). Manual Therapy , 14(5), 531–538. [PubMed ID 19539559]
2) Pickar JG. (2002). Spine Journal , 2(5), 357–371. [PubMed-ID 14589477]
Reed WR et al. (2020). Clinical Biomechanics , 73, 86–92. [PubMed ID 31958668]
3) Sterling M, Jull G. (2001). Manual Therapy , 6(3), 139–148. [PubMed ID 11414774]
Klinische Anwendung von HVLA und LVLA – Sicherheit und Evidenz
An der RSM International Academy haben Sicherheit und Patientenspezifität bei der Wahl zwischen HVLA und LVLA höchste Priorität.
Bei älteren Patienten oder Patienten mit hohem BMI und Knochenspornen kann die HVLA Mikrofragmente ablösen und Nerven reizen. Daher verwendet RSM ein Protokoll, das auf myofaszialer Entspannung, Tiefengewebsmassage und LVLA-dominanter Mobilisierung basiert.
Die HVLA wird niemals an der Halswirbelsäule durchgeführt. Stattdessen wird die Ausrichtung durch Tiefengewebstechniken, myofasziale Entspannung und handtuchunterstützte LVLA-Traktion zur sicheren Wiederherstellung der Beweglichkeit korrigiert.
In gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai veranstalteten Sitzungen zur Gelenkmanipulation tauschten Professoren klinische Beispiele aus:
„Bei der Anwendung von HVLA auf osteophytäre Segmente können kleine Knochenfragmente wandern und Nerven komprimieren – schwer im MRT zu erkennen und sehr schwierig chirurgisch zu entfernen.“
Auf Grundlage dieser klinischen Befunde befolgt RSM strikt das stufenweise Protokoll „Freisetzung → LVLA → Minimal HVLA“.
Dieser Ansatz führt auf natürliche Weise zu Schmerzlinderung, Wiederherstellung des Bewegungsumfangs und neuromuskulärer Rehabilitation .
Verbesserung der postoperativen Rehabilitation und der sportlichen Leistungsfähigkeit bei minimalem Muskelkater nach der Behandlung und nachhaltigen Ergebnissen.
Referenzen
1) Puentedura EJ, Louw A. (2012). Physical Therapy , 92(7): 1097–1110. [PubMed ID 22654195]
2) Gorrell LM, Beffa R, Christensen MG. (2019). J Manipulative Physiol Ther , 42(1): 25–33. [PubMed ID 30509569]
3) Bialosky JE et al. (2018). J Orthop Sports Phys Ther , 48(9): 656–664. [PubMed ID 30126184]

