Haltungsmassagekurse

Haltungsmassagekurse

Menü

Haltungsmassagekurse – Termine 2025

Massagekurse zur Schmerzlinderung und Haltungskorrektur

Massagekurse zur Schmerzlinderung und Haltungskorrektur

Kommende RSM-Massagekurse 2025

Die RSM International Academy Chiang Mai vermittelt durch praxisnahe Schulungen theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten, um Ihre Expertise in der Massagetherapie zu vertiefen.

Im Jahr 2025 führen wir aktualisierte Programme ein, die den Schwerpunkt auf Schmerzbewertung, Behandlung chronischer Schmerzen und Haltungskorrektur legen. Dabei bieten wir evidenzbasierte Schulungen an, die speziell auf medizinische und professionelle Umgebungen zugeschnitten sind.

🔶 Für die Kursanmeldung kontaktieren Sie uns bitte über WhatsApp oder Line. Zur Unterstützung bei der Auswahl des passenden Programms finden Sie in unserem FAQ-Bereich ausführliche Informationen.

Empfohlen von Dr. America, MD, aus Großbritannien

Empfohlen von Dr. America, MD, aus Großbritannien

3 Hauptmassagekurse: Zeitplan und Gebühren

Wir wechseln wöchentlich zwischen drei Hauptkursen.

🔶 Triggerpunkttherapie-Kurs
Anfänger und Fortgeschrittene werden ermutigt, mit der Triggerpunkttherapie zu beginnen, um ihre professionellen Palpationsfähigkeiten zur Schmerzlinderung zu entwickeln.

🔶 Tiefengewebsmassage-Kurs
Erfahrene Teilnehmer profitieren von unserem Tiefengewebsmassage-Kurs zur Haltungskorrektur.

🔶 Kurs in Myofaszialer Entspannung mit Stretching
Dynamic Myofascial Release ist ein Fortgeschrittenenkurs. Wenn Sie die Triggerpunkt- oder Tiefengewebsmassage-Kurse von RSM nicht abgeschlossen haben oder weniger als ein Jahr Erfahrung besitzen, ist eine Teilnahme nicht gestattet, um den Lernerfolg der anderen Teilnehmer in Theorie und praktischer Palpation nicht zu beeinträchtigen.


Dauer: 5 Tage – Zeitpläne siehe unten
Montag bis Freitag: 10:00-12:00 / 13:00-15:00
Preis: 9.000 Baht pro Kurs

Professioneller sportmedizinischer Massagekurs

Professioneller sportmedizinischer Massagekurs

Massagekursplan Juni – Dezember 2025

🔶 Juli - August 2025

28. Juli – 01. Aug.: Triggerpunkt-Therapie
28. Juli – 01. Aug.: Sportmassage
02.–03. August: Atmung und Wirbelsäulenbeweglichkeit
04.-08. August: Tiefengewebsmassage
04.-08. August: Heilmassage
09.–10. August: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
11.–15. August: Dynamische myofasziale Entspannung
11.–15. August: Sportmedizinische Massage

16.–17. August: Anfängerfreundlicher Kurs:
Funktionelle Anatomie und klinische Palpation

18.-22. August: Triggerpunkt-Therapie
18.–22. August: Sportmassage
23.–24. August: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
25.–29. August: Tiefengewebsmassage
25.–29. August: Heilmassage

🔶 September 2025

🔸 Vom 28. August bis 21. September 2025 legt die RSM International Academy eine kurze Kurspause ein. Während dieser Zeit wird Hironori Ikeda den Kurs „Dynamische Haltungsanalyse und kinetisches Kettentrainingsprogramm“ für Physiotherapeuten, Personal Trainer, Massagetherapeuten und Yoga-/Pilates-Lehrer abschließen.
Es bietet praktische Methoden zur Beurteilung und Korrektur von Haltung und Schmerzen bei Sportlern, Kindern und älteren Menschen. Aufbauend auf Sportmedizin und funktioneller Anatomie schärft es die dynamische Beurteilung und praxisnahe Korrekturfähigkeiten.


22.-26. September: Triggerpunkt-Therapie
22.-26. September: Sportmassage
27.-28. September: Dynamische Haltungsbeurteilung
29. September – 3. Oktober: Tiefengewebsmassage
29. September – 3. Oktober: Heilmassage

🔶 Oktober 2025

04.–05. Okt.: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
06.-10. Oktober: Dynamische myofasziale Entspannung
06.-10. Okt.: Sportmedizinische Massage

13.-17. Oktober: Triggerpunkt-Therapie
13.–17. Oktober: Sportmassage
8.–9. November: Dynamische Haltungsbeurteilung
20.–24. Oktober: Tiefengewebsmassage
20.–24. Oktober: Heilmassage
25.–26. Oktober: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
27.–31. Oktober: Dynamische myofasziale Entspannung
27.–31. Oktober: Sportmedizinische Massage

🔶 November 2025

3.–7. Nov.: Triggerpunkt-Therapie
3.–7. Nov.: Sportmassage
8.–9. November: Dynamische Haltungsbeurteilung
10.–14. November: Tiefengewebsmassage
10.–14. November: Heilmassage

Professioneller sportmedizinischer Massagekurs

Der professionelle Massagekurs mit Schulung in Leichenanatomie und Palpation in Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai ist offiziell vom 15. bis 22. November 2025 geplant.

🔸 Dieser Kurs bietet eine fortgeschrittene praktische Ausbildung für medizinisches Fachpersonal und Massagetherapeuten mit Schwerpunkt auf anatomischer Präzision, klinischen Palpationstechniken und praktischer Anwendung in therapeutischen Umgebungen.

🔸 8-tägiger Intensivkurs (15.-22. Nov.)
🔸 6-tägiger Intensivkurs (17.-22. Nov.)
🔸 4-tägiger Intensivkurs (19.-22. Nov.)

24.-28. November: Triggerpunkt-Therapie
24.–28. November: Sportmassage
29.–30. November: Dynamische Haltungsbeurteilung

🔶 Dezember 2025

1.–5. Dezember: Tiefengewebsmassage
1.–5. Dezember: Heilmassage
6.–7. Dezember: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
8.–12. Dezember: Dynamische myofasziale Entspannung
8.–12. Dezember: Sportmedizinische Massage

15.-19. Dez.: Triggerpunkt-Therapie
15.–19. Dezember: Sportmassage
20.–21. Dezember: Dynamische Haltungsbeurteilung
22.–26. Dezember: Tiefengewebsmassage
22.–26. Dezember: Heilmassage
27.–28. Dezember: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage

Der Kurs „Dynamische Myofasziale Entspannung & Sportmedizinische Massage“ ist bis zum 28. Dezember 2025 ausschließlich als Privatkurs verfügbar.

Die regulären Gruppenkurse für 2026 beginnen am 5. Januar mit dem Kurs Triggerpunkt-Therapie. Der vollständige Kursplan für 2026 wird in Kürze veröffentlicht.

RSM Massage Course – Recommended by a UK Physiotherapist

RSM Massage Course – Recommended by a UK Physiotherapist

Massagekursplan Januar – Juni 2025

🔶 Januar 2026

05.–09. Januar: Triggerpunkt-Therapie
05.–09. Januar: Sportmassage
10.–11. Januar: Dynamische Haltungsbeurteilung
12.–16. Januar: Tiefengewebsmassage
12.–16. Januar: Heilmassage
17.–18. Januar: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
19.–23. Januar: Dynamische myofasziale Entspannung
19.–23. Januar: Sportmedizinische Massage

24.–25. Januar: [Pause / Kein Kurs geplant]

26.–30. Januar: Triggerpunkt-Therapie
26.–30. Januar: Sportmassage
31. Januar – 1. Februar: Dynamische Haltungsbeurteilung

🔶 Februar 2026

02.–06. Feb.: Tiefengewebsmassage
02.–06. Februar: Heilmassage
07.–08. Februar: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
09.–13. Februar: Dynamische myofasziale Entspannung
09.–13. Februar: Sportmedizinische Massage

Professioneller sportmedizinischer Massagekurs

🔸 Der professionelle Massagekurs mit Schulung in Leichenanatomie und Palpation in Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai ist offiziell für den 15. bis 22. Februar 2026 geplant.

🔸 8-tägiger Intensivkurs (15. - 22. Februar 2025)
🔸 6-tägiger Intensivkurs (17. - 22. Februar 2025)
🔸 4-tägiger Intensivkurs (19. - 22. Februar 2025)

23. Februar – 08. März 2026
Geplante Pause – Vorbereitung auf das bevorstehende Training

Hironori Ikeda wird eine geplante zweiwöchige Pause einlegen, um sich auszuruhen und umfassend auf den nächsten Zyklus des professionellen Trainings vorzubereiten.

🔶 März 2026

09.–13. März: Triggerpunkt-Therapie
09.–13. März: Sportmassage
14.–15. März: Dynamische Haltungsbeurteilung
16.–20. März: Tiefengewebsmassage
16.–20. März: Heilmassage
21.–22. März: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
23.–27. März: Dynamische myofasziale Entspannung
23.–27. März: Sportmedizinische Massage

28. März - 26. April 2026
RSM bietet in dieser Zeit keine regulären Kurse an. Diese Zeit ist für die Programmentwicklung reserviert. Während dieser Pause können 3- bis 6-tägige Intensivtrainings in Fünf-Sterne-Hotels oder erstklassigen Spas in Südostasien organisiert werden. Es werden nur firmenbezogene Trainingsanfragen angenommen.

🔶 April 2026

27. April – 01. Mai: Triggerpunkt-Therapie
27. April – 01. Mai: Sportmassage

🔶 Mai 2026

02.–03. Mai: Dynamische Haltungsbeurteilung
04.–08. Mai: Tiefengewebsmassage
04.–08. Mai: Heilmassage
09.–10. Mai: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
11.–15. Mai: Dynamische myofasziale Entspannung
11.–15. Mai: Sportmedizinische Massage

16. bis 31. Mai 2026
RSM bietet in dieser Zeit keine regulären Kurse an. Die geplante Pause wird für interne Weiterentwicklungen, strategische Planungen und die Vorbereitung auf die nächste Weiterbildungsphase genutzt.

🔶 Juni 2026

01.–05. Juni: Triggerpunkt-Therapie
01.–05. Juni: Sportmassage
06.–07. Juni: Dynamische Haltungsbeurteilung
08.–12. Juni: Tiefengewebsmassage
08.–12. Juni: Heilmassage
13.–14. Juni: Atem- und Wirbelsäulenmobilitätsmassage
15.–19. Juni: Dynamische myofasziale Entspannung
15.–19. Juni: Sportmedizinische Massage

22. - 28. Juni 2026
RSM führt in dieser Woche keine regulären Schulungen durch. Die kurze Pause dient der internen Abstimmung und Vorbereitung auf die nächste Reihe fortgeschrittener Programme.


Fortgeschrittener Massagekurs

Fortgeschrittener Massagekurs

Fortgeschrittene Abendmassagekurse: Zeitplan und Gebühren

Nach Abschluss eines unserer drei Hauptkurse laden wir Sie ein, an unseren Fortgeschrittenen Abendkursen für Massage teilzunehmen. Dieses Programm ist sorgfältig darauf ausgelegt, Ihre praktischen Massagefähigkeiten zu vertiefen und Sie auf ein fortgeschrittenes Niveau in Ihrem Fachgebiet zu bringen.

🔶 Sportmassagekurs
Der Sportmassagekurs beginnt unmittelbar nach dem RSM Triggerpunkt-Therapiekurs. In diesem Kurs erlernen Sie Sportmassagetechniken, die auf Konditionierung und Leistungssteigerung ausgerichtet sind.

🔶 Therapeutischer Massagekurs
Der Therapeutischer Massagekurs startet direkt im Anschluss an den Kurs für Tiefengewebsmassage. Er konzentriert sich auf die Anwendung von Tiefengewebstechniken zur Behandlung myofaszialer Schmerzen im unteren Rücken, Beschwerden des Iliosakralgelenks und Frozen Shoulder. Zudem erwerben Sie fortgeschrittene Fähigkeiten, die in medizinischen Behandlungskontexten für diese spezifischen Beschwerden anwendbar sind.

🔶 Sportmedizinischer Massagekurs
Der Kurs „Sportmedizinische Massage“ richtet sich an Massagefachkräfte und lizenzierte Massagetherapeuten im klinischen Umfeld. Er fokussiert die Anwendung erlernter Techniken zur Behandlung von Sportverletzungen und zur effektiven Rehabilitation. Für alle, die eine professionelle Karriere als Massagetherapeut anstreben, stellt Hironori Ikeda ein Empfehlungsschreiben aus, das Ihre Fähigkeiten hervorhebt und Ihnen hilft, schnell eine Anstellung zu finden.

Wochenend-Massage-Workshops

Wochenend-Massage-Workshops

Wochenend-Workshops: Zeitplan und Gebühren

Unsere Wochenend-Workshops umfassen eine Abfolge von drei Kursen, die jeweils spezifische Themen behandeln und für alle Niveaus geeignet sind – vom Anfänger bis zum Profi. Sie sind speziell darauf ausgerichtet, die Fähigkeiten von Massagetherapeuten, Yoga-/Pilates-Lehrern und Sporttrainern zu erweitern und vermitteln in jeder Sitzung fortgeschrittene praktische Techniken.

🔶 Kurs Funktionelle Anatomie & Klinische Palpation
Dauer: 2 Tage (Samstag & Sonntag)
10:00-12:00 / 13:00-15:00
Preis: 5.000 Baht

🔶 Orthopädische Massage für Atmung & Wirbelsäulenmobilität
Sanfte Mobilisierungsmassage der Wirbelsäule und HVLA-Technik
Dauer: 2 Tage (Samstag & Sonntag)
10:00-12:00 / 13:00-15:00 (insgesamt 8 Stunden / 2 Tage)
Preis: 6.000 Baht

🔶 Kurs Tiefgehende Shiatsu-Massage
Ein spezialisierter Massagekurs, bei dem Rumpfspannung und Körpergewicht eingesetzt werden, um die tiefsten Körperschichten zu erreichen.
Dauer: 2 Tage (Samstag & Sonntag)
10:00-12:00 / 13:00-15:00 (insgesamt 8 Stunden / 2 Tage)
Preis: 6.000 Baht


Hinweis:
Die High-Velocity, Low-Amplitude (HVLA)-Manipulation ist eine schnelle, präzise chiropraktische Technik, die Wirbelsäule und Gelenke justiert, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern, die Körperfunktionen zu fördern und sofortige Erleichterung zu bieten. Sie ist besonders vorteilhaft für die Wirbelsäule und das Iliosakralgelenk.

Privater Massage-Trainingskurs

Privater Massage-Trainingskurs

Zeitplan und Gebühren für den privaten Massage-Trainingskurs

Für Personen mit engem Zeitplan oder dem Wunsch nach beschleunigtem Lernen ist unser privater Massage-Trainingskurs ideal. Erlernen Sie professionelle Palpationstechniken, um Triggerpunkte, Muskelverspannungen und myofasziale Belastungen zu erkennen, und wenden Sie praktische Massagetechniken an, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abgestimmt sind. Das Training richtet sich an alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Profi, mit Schwerpunkt auf Schmerzlinderung und Haltungskorrektur.

🔶 Privater Massage-Trainingskurs

Dauer: 3 oder 2 Tage
Gesamtumfang: 6,0 Stunden
(2 Stunden × 3 Tage oder 3 Stunden × 2 Tage)
Buchen Sie ein 2- oder 3-Stunden-Fenster zwischen 15:30 und 19:00 Uhr
Preis: 9.000 Baht

Sportmedizinische Massageschule Chiang Mai

Sportmedizinische Massageschule Chiang Mai

Fachkundige Anleitung und kleine Lerngruppen

Um Ihre praktischen Massagefähigkeiten zu perfektionieren, halten wir die Klassengröße auf maximal 7 Teilnehmer begrenzt. Alle Massagekurse der RSM International Academy werden von Hironori Ikeda, MSc in Sportmedizin, unterrichtet, was eine professionelle Lernumgebung garantiert.

Die Unterrichtsatmosphäre ist geprägt von Teilnehmern, die mit Leidenschaft ihre Massagefähigkeiten vertiefen und die logischen Zusammenhänge der Sportmedizin verstehen möchten. Während der RSM-Massageausbildung wird keine Zeit mit irrelevanten Inhalten verschwendet; alle konzentrieren sich voll auf ihren Beruf.

RSM International Academy | Hironori Ikeda
X